Nürnberg, 30. Oktober 2025 – Der Buchungsmonat September 2025 endet im Reisevertrieb mit einem 12-prozentigen Umsatzplus gegenüber dem Vorjahresmonat. Damit können sowohl die noch laufende Sommersaison 2025 als auch die anstehende Wintersaison 2025/26 die kumulierten Buchungsstände des Vormonats mit plus 6 Prozent bzw. plus 9 Prozent in Umsatz halten. Neben einer starken Nachfrage für kurzfristige Herbsturlaube ziehen im September die Buchungen für Winterurlaube an – und sichtlich mehr noch Urlaubsbuchungen für den kommenden Sommer 2026.
Kurzfristig gebuchte Herbsturlaube stehen im abgelaufenen Buchungsmonat September 2025 mit 38 Prozent nicht nur für den größten Umsatzanteil, sondern weisen mit einem Umsatzplus von 8 Prozent zum Vorjahresmonat auch ein gutes Wachstum auf. Das meiste davon geht auf das Konto des Reisemonats Oktober, in dem in den meisten Bundesländern bis auf Bayern Herbstferien sind: Der Oktober steht allein für ein Viertel des in Reisebüros oder auf klassischen Online-Reiseportalen gebuchten Monatsumsatzes. Mit der guten Nachfrage für Herbsturlaube kann die noch bis Ende Oktober laufende Sommersaison 2025 ihren Vorsprung von 6 Prozent in Umsatz halten. Mehr noch: Die Gesamtumsätze der Vorjahressaison 2024 sind zum aktuellen Buchungsstand bereits um fast 5 Prozent übertroffen.
Die Nachfrage für Winterurlaube zieht weiter an: Sie stehen mit 31 Prozent für knapp ein Drittel des Monatsumsatzes im September. Gegenüber dem Vormonat entspricht dies einem Zugewinn von 5 Prozentpunkten – und mit 6 Prozent mehr Umsatz im Vergleich zum Vorjahresmonat hält auch die anstehende Wintersaison 2025/26 das Niveau: Wie im Vormonat weist der neue Winter kumuliert ein Umsatzwachstum von 9 Prozent auf. Gemessen an den Gesamtumsätzen des Vorjahreswinters ist jetzt ein Füllstand von 49 Prozent erreicht (Vormonat: 41 Prozent).
Wachstumsstark präsentieren sich zudem die Frühbucher, die sich jetzt schon ihre Sommerurlaube für das kommende Jahr sichern: Sie legen zum Vorjahr in Umsatz um 24 Prozent zu. Zusammen mit den Frühbuchern für noch spätere Reisezeitpunkte vereinen sie 31 Prozent des Septemberumsatzes – ebenso viel wie für die anstehende Wintersaison reingekommen ist. Im Verlauf der ersten beiden Oktoberwochen sind die Frühbucherumsätze für die Sommersaison 2026 bereits auf bis zu 38 Prozent der wöchentlichen Neubuchungsumsätze angestiegen. Das Urlaubsinteresse der Bundesbürger fokussiert sich zunehmend auf den kommenden Sommerurlaub.

Legende:
Im Chart werden die kumuliert bis Ende September 2025 generierten Reiseumsätze für die aktuelle Sommersaison 2025 und die kommende Wintersaison 2025/26 jeweils im Vergleich zum Vorjahr sowie zum Vor-Corona-Niveau (Sommer 2019, Winter 2018/19) aufgezeigt. In die Auswertungen von TDA fließen sowohl Urlaubsreisebuchungen in stationären Reisebüros als auch online auf den Reiseportalen der Veranstalter und Online Travel Agencies (OTAs) mit Schwerpunkt Pauschalreisen ein. Links im Chart wird angezeigt, welcher Umsatzanteil in Prozent im Buchungsmonat September 2025 auf die einzelnen Reisemonate bzw. -saisons entfällt.
Über TDA Travel Intelligence
Travel Data + Analytics (TDA) hat im Frühjahr 2019 das vom Nürnberger Marktforschungsunternehmen GfK seit 2004 geführte Reisevertriebspanel übernommen. Nach einer Überführung der GfK Daten in eine neue IT-Landschaft wurde Travel Intelligence als eigenständige Lösung mit selbstlernender Datenbank und zugehörigem Analyse-Tool aufgesetzt. Basis bleiben die Buchungsdaten von stationären Reisebüros und Onlineportalen, die Veranstalterprodukte vertreiben. Die Anforderungen von touristischen Unternehmen an ein modernes Steuerungsinstrument und sich weiterentwickelnde, vermehrt dynamische Fragestellungen können damit sicher und zeitnah abgebildet werden, ohne den Kern einer marktrepräsentativen, über den Zeitverlauf durchgängig vergleichbaren Methode aufzugeben. TDA = aktuelle Buchungslage + individuelle Produktperformance + tatsächliche Marktchancen.
Weitere Informationen: Alexandra Weigand, alexandra.weigand@traveldataanalytics.de, Telefon: +49 (0)911 951 510 03